Sechsundsechzig
66 Kartenspiel spielen - Hier auf milwaukeegamma.com kannst du gratis, umsonst & ohne Anmeldung oder Download kostenlose online Spiele spielen:). Spiele Solitär, Pyramid, Herz, Freecell und mehr Kartenspiele Online Kostenlos. Das Kartenspiel 66 (Sechsundsechzig) ist vor allem im Deutschen und Österreichischen Raum weit verbreitet. Hier findet ihr die Spielregeln.Kartenspiel 66 Spielregeln für 66: Die Karten und deren Werte Video
Gameduell - Sechsundsechzig / 66 online spielen HDThe Enduring Kartenspiel 66. - Navigationsmenü
Zurück zum Spiel.

Jeder der Mitspieler zählt seine gesammelten Augen. Falls das Spiel irrtümlich ausgemeldet wurde und der Spieler hat weniger als die erforderlichen 66 Augen, wird trotzdem ausgezählt und das Spiel ist beendet.
Der Gegner erhält in diesem Fall die Anzahl an Siegespunkten, die der andere Spieler gewonnen hätte, wäre die Siegmeldung korrekt gewesen.
Der Gewinner dieses letzten Stichs bekommt zusätzlich 10 Siegespunkte gutgeschrieben. Sollte der Talon zu diesem Zeitpunkt bereits gesperrt sein, ist diese Regel ungültig.
Wenn der Spieler, der gerade am Zug ist, glaubt, dass er mit seinen Handkarten 66 Augen erreicht, ohne einer weitere Karte ziehen zu müssen, kann er den Talon sperren.
Dafür nimmt er die untere offen liegende Karte und legt sie quer auf den Ziehstapel. Es darf nun generell nicht mehr nachgezogen werden.
Jetzt haben alle Spieler Farb- sowie Stichzwang, wie oben bereits geschildert. Nun beginnt ein Spieler, in dem er eine seiner sechs Karten offen auf den Tisch legt.
Daraufhin legt der gegnerische Spieler eine seiner Karten darauf und versucht, einen Stich zu machen. Den Stich erhält der Spieler, der die höhere Karte ausgespielt hat oder mit einer Trumpfkarte gestochen hat.
Wer den Stich gemacht hat, nimmt zuerst eine Karte vom verdeckten Stapel. Wer den Stich machte, spielt nun auch die nächste Karte aus.
Solange noch Karten im verdeckten Stapel liegen, müssen Sie übrigens nicht die Farbe verwenden, die Ihr Gegner ausspielt.
Die restlichen Karten werden verdeckt im Stapel in die Mitte des Tisches gelegt. Dann wird die oberste Karte aufgedeckt.
Sie zeigt die Trumpffarbe für dieses Spiel an. Der Spieler, der nicht die Karten ausgeteilt hat, beginnt. Er spielt eine seiner 6 Karten aus, z.
Der andere Spieler legt darauf ebenfalls eine Karte:. Wer den Stich gewonnen hat, nimmt sich zuerst eine Karte vom Stapel, dann der andere Spieler.
Der Gewinner spielt die erste Karte für den nächsten Stich aus. Des weiteren ist ein 2. Dies bitte umgehend abändern,da es gravierende Auswirkungen für den Spielausgang hat,auch wenn es nur ein Spiel ist Zwinkerndes Smiley.
Pyramid Solitaire. Dream Love Link 2. Bubble Pop Story. Home Brettspiele Kartenspiele 66 Kartenspiel. Spiel des Monats Dezember Flash Player blockiert?
Feb Kartenspiele 7 Kommentare Es spielen die beiden einander gegenübersitzenden Spieler stets zusammen.
Nachdem der Kartengeber gemischt hat und rechter Hand abgehoben worden ist, zeigt der Kartengeber die unterste Karte, deren Farbe Trumpf für das Spiel ist.
Er gibt dann die Karten übers Kreuz, d. Ist gegeben worden und hat Vorhand eine Mariage zu melden und sein Gegenüber hat auch eine Mariage, so werden beide zu gleicher Zeit gemeldet; hat Vorhand keine Mariage, aber sein Gegenüber hat eine Mariage, so kann diese gemeldet werden, sobald Vorhand ausspielt.
Es melden also die Zusammenspielenden ihre 20 oder 40 an, sobald einer von ihnen ausspielt. Hat z. Man braucht bei Sechsundsechzig zu viert nicht auszuspielen, was man meldet.
Strategie Bei Sechsundsechzig gilt als Hauptregel: Zählen. Das Recht zur freien Wahl der Trumpffarbe hat derjenige, der eiu Paar oder Hochzeit melden kann; hat jeder Spieler eine Hochzeit, so macht derjenige Trumpf, der am Ausspielen ist.
Bei der ersten Hochzeit meldet man 20, bei der zweiten 40, bei der dritten 60 und bei der vierten 80, und jedesmal wird eine neue Trumpffarbe bestimmt.
Die Hochzeit braucht nicht bei demselben Spieler zu sitzen. Man spielt gewöhnlich 5 Spiele uud zählt dann zusammeu, wer die meisteu Augen hat, hat gewonnen.






Und Sie haben selbst verstanden?
Wacker, welche Phrase..., der bemerkenswerte Gedanke
Es ist die Bedingtheit, weder es ist mehr, noch weniger